Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandMecklenburg-VorpommernGroß Kelle
Objekt 1965

Gut Groß Kelle

Landkreis Mecklenburgische Seenplatte

Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern
Sorry. Noch kein Foto von Gut Groß Kelle vorhanden.

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Erhaltungszustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


Groß Kelle ist ein kleiner Ort in Mecklenburg-Vorpommern, der aus einem Gutshof heraus entstanden ist. Erstmals urkundlich erwähnt wurde Groß Kelle im Jahr 1230. Bis zum Jahr 1945 wurde es privat bewirtschaftet, dann wurde es zum volkseigenen Gut der DDR, das heißt, zum landwirtschaftlichen Staatsbetrieb. Im Gutshaus selbst waren zu dieser Zeit eine Verkaufsstelle, eine Gastronomie, mehrere Wohnungen und ein Kindergarten untergebracht.

Nachdem es während des DDR-Regimes zwar genutzt, aber nicht instand gehalten wurde, errichtete man das Gut ab dem Jahr 1996 neu. Lediglich die Grundmauern blieben erhalten. Allerdings wurde es nicht dem damaligen Aussehen nach errichtet, sondern bekam ein komplett neues Gesicht.

Im Gutshaus sind heute Wohnungen untergebracht, in denen man seine Ferien verbringen kann, das Gut selbst wird als Reitstall betrieben. Reitunterricht kann genommen werden. Auch die landwirtschaftlichen Flächen, die noch zum Gut gehören, werden weiterhin bewirtschaftet.

(hs)

Touristische Region


- Touristisches Gebiet / Region:
- Mecklenburgische Seenplatte
- Müritz-Region
- Mecklenburg-Vorpommern

- Rad- und Wanderwege in der Nähe:
- Müritz-Radrundweg
- Mecklenburgischer Seen-Radweg
- Eiszeitroute Mecklenburgische Seenplatte
- Berlin-Kopenhagen Radweg
- Radweg um den Kölpinsee
- Radweg um den Fleesensee
- Wanderweg um den Plauer See
- Naturparkweg Mecklenburgische Seenplatte
- Pilgerweg Mecklenburgische Seenplatte
- Rundweg Groß Kelle – Kölpinsee
- Rundweg Malchow – Groß Kelle
- Seenweg Malchow – Waren (Müritz)

2025-05-24 10:11 Uhr